Radsport für Anfänger

blog 208

10 Tipps, die Jeder Radsportneuling Kennen Sollte

Du wolltest schon immer das große Abenteuer auf zwei Rädern erleben, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst und willst auf keinen Fall als blutiger Anfänger dastehen? Keine Sorge, dieses Problem kennen wir alle. Sich das erste Mal in den Sattel zu schwingen, kann ganz schön nervenaufreibend sein, aber hat… 

adjust pedals

Beginner-Guide: Wie Wechsle Ich die Pedale an Meinem Fahrrad?

Du hast gerade erst mit dem Radsport begonnen und möchtest bei deinem neuen Bike die Pedale wechseln, weißt aber nicht wie? Keine Panik! Denn vor diesem Problem steht wohl jeder Radsportler früher oder später. Denn nicht nur Neulinge, auch alte Radsporthasen reiben sich beim Thema Pedalwechsel verwundert die Köpfe und… 

Cover 190

Radfahren für Anfänger: Grundlagen des Herzfrequenztrainings

Vor der Einführung der Powermeter war das Herzfrequenztraining das wichtigste Instrument, um als Radsportler eine solide und starke Grundlage zu schaffen und die eigene Leistung zu verbessern. Obwohl Powermeter immer populärer werden und leichter zugänglich sind als früher, sind Herzfrequenzmesser fast genauso  beliebt. Aus diesem Grund möchten wir dir folgenden… 

Cover 189

Training auf dem Rollentrainer: Grundlegende Tipps zu Pflege und Wartung

Indoor-Cycling hat sich seit der Pandemie zu einem regelrechten Trend entwickelt, erfreute sich aber auch schon vorher großer Beliebtheit. Sowohl bei Profis und Amateuren, die trotz schlechten Wetters weiter trainieren wollten, als auch bei Freizeitradlern, die im Rollentrainer eine effiziente Möglichkeit sahen, sich in den eigenen vier Wänden fit zu… 

Cover 188

Radfahren für Anfänger: Tipps für den ersten Fahrradkauf

Der Kauf des allerersten Fahrrads kann ziemlich aufregend sein, doch gibt es einige Dinge, die es zu bedenken gilt, bevor man eine endgültige Entscheidung trifft, z. B. wofür genau man das Fahrrad nutzen oder welche Art von Radsport man betreiben möchte. Aber woher soll man das als Anfänger alles wissen?… 

Cover 184

Radsport-Essentials: 15 Dinge, die jeder Radsportler immer bei sich haben sollte

Stell dir vor, du bist mit dem Fahrrad unterwegs, hast ein breites Grinsen im Gesicht, spürst den Fahrtwind auf deiner Haut und dann… BÄM! Du hast einen Platten. Plötzlich stehst du ohne Ersatzschlauch irgendwo im Nirgendwo. Und wenn du vor Hunger ohnmächtig wirst? Aber du hast doch sicher dein Smartphone… 

Cover 168

Radfahren für Anfänger: Häufige Fehler beim Radfahren an heißen Tagen

Bei großer Hitze länger in die Pedale zu treten, kann sehr gefährlich sein, wenn man nicht die nötigen Vorsichtsmaßnahmen trifft. Schönes Sommerwetter macht Lust aufs Radfahren und genau deshalb liegt uns von Siroko dieses Thema, über das wir bereits in unseren Blogbeiträgen Was bei Touren bei schwüler Hitze tragen und… 

Cover 160

How-to: Fahren im Peloton

In einem Peloton oder einer großen Gruppe zu fahren, stellt viele Radsportneulinge vor so manche Herausforderung. Damit das Ganze auch Spaß macht, lange in guter Erinnerung bleibt und es zu keinen Unfällen oder Stürzen kommt, gilt es, sich im Vorfeld gewisse Fähigkeiten anzueignen, Erfahrungen zu sammeln und Tricks zu lernen,… 

Cover 149

6 Investitionen, die dich zu einem besseren Radsportler machen

Wie in vielen anderen Lebensbereichen gilt auch im Radsport: Die Grundlagen sind immer am schwierigsten zu erlernen, zu perfektionieren und zu erhalten. Der Aufwand und die Mühe, die mit dem Aufbau dieser Grundlagen verbunden sind, sind enorm. Vor allem dann, wenn einem der ganze Prozess noch nicht einmal Spaß macht.… 

Empfohlene Artikel