Radsport

Cover 197

Leichtbau-Rennräder mit Scheibenbremsen – unsere Top 10 2024

Bereits im vergangenen Jahr haben wir mit großem Erfolg mehrere Blogbeiträge zum Thema Leichtbau-Rennräder mit Scheibenbremsen veröffentlicht. Während sich in unserem ersten Blogbeitrag alles um die damals besten Premium-Räder auf dem Markt drehte, ging es in unserem zweiten Beitrag um die besten Leichtbau-Rennräder unter 5.000 €. In der Zwischenzeit haben… 

blog 196

Verschiedene Arten von Laufrädern – kurz und knapp zusammengefasst

Könntest du als Radsportler auf Anhieb Material, Größe, Felgentiefe und den genauen Typ deiner Laufräder benennen? Gut möglich, dass dir einige dieser Details überhaupt nichts sagen, entweder weil du dich entweder noch nie damit beschäftigt hast oder weil es aufgrund der vielen Möglichkeiten auf dem Markt und der Entwicklung neuer… 

Cover SK17

Siroko K4 SRX und K4 SRX PRO: die perfekten Sportbrillen für jede Tour

Siroko begann als reine Sonnenbrillenmarke. Mit der Entwicklung unserer ersten Sportbrillenserie – K2 – erkannten wir, wie wichtig klare Sicht und guter Augenschutz für Rad- und andere Outdoor-Sportler sind. Es folgten unsere K3 Serie und ihre kleine Schwester K3s. Über die Zeit hat sich Siroko von einer reinen Brillenmarke zu… 

Cover 194

Wann sollte eine Fahrradkette ersetzt werden?

Vor ein paar Wochen haben dir erklärt, wie man bei einem Rennrad oder Gravelbike das Lenkerband wechselt. Heute geht es um ein weiteres wichtiges Wartungsthema, das jeder Radfahrer, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, kennen sollte: Woran man erkennt, dass die Kette ausgedient hat und ausgetauscht werden sollte. Gut möglich, dass… 

Cover 192 1

Gravelbike: Sinnvolle Anschaffung ja oder nein?

Das Gravelbike, ein ganz spezieller Fahrradtyp, der sich halb Rennrad, halb Mountainbike und am Ende doch eher Rennrad, seit einiger Zeit immer größer werdender Beliebtheit erfreut. Mit ihren stetig steigenden Verkaufszahlen bilden Gravelbikes einen boomenden Markt, der nicht nur mit einem großem Marketingtrara einhergeht, sondern sowohl Anfängern als auch Profis… 

blog 191

How-to: Lenkerband an Rennrad oder Gravelbike anbringen

Das Lenkerband an Rennrad oder Gravelbike zu wechseln, gehört zu den Dingen, die auf den ersten Blick recht kompliziert erscheinen, in Wirklichkeit aber viel einfacher und mit weniger Werkzeug zu bewerkstelligen sind als z. B. das Flicken oder Wechseln eines Reifens. Alles, was man dazu braucht, sind ein paar Rollen… 

Cover 190

Radfahren für Anfänger: Grundlagen des Herzfrequenztrainings

Vor der Einführung der Powermeter war das Herzfrequenztraining das wichtigste Instrument, um als Radsportler eine solide und starke Grundlage zu schaffen und die eigene Leistung zu verbessern. Obwohl Powermeter immer populärer werden und leichter zugänglich sind als früher, sind Herzfrequenzmesser fast genauso  beliebt. Aus diesem Grund möchten wir dir folgenden… 

Cover 189

Training auf dem Rollentrainer: Grundlegende Tipps zu Pflege und Wartung

Indoor-Cycling hat sich seit der Pandemie zu einem regelrechten Trend entwickelt, erfreute sich aber auch schon vorher großer Beliebtheit. Sowohl bei Profis und Amateuren, die trotz schlechten Wetters weiter trainieren wollten, als auch bei Freizeitradlern, die im Rollentrainer eine effiziente Möglichkeit sahen, sich in den eigenen vier Wänden fit zu… 

Empfohlene Artikel